Brustrekonstruktion

Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen. Laut aktuellen Statistiken haben 10 % der Frauen das Risiko, im Laufe ihres Lebens zu erkranken. Die Krankheit kann durch Untersuchungen frühzeitig erkannt und in einem sehr frühen Stadium behandelt werden. Die Heilung der Krankheit hat sich erheblich verbessert. In den meisten Fällen reicht es aus, die Brust zu erhalten, zusammen mit der geeigneten Chemotherapie und Strahlentherapie. Selten wird heutzutage die Brust entfernt.

Nach Abschluss der Behandlungen können die Patientinnen eine Brustrekonstruktion in Erwägung ziehen. Der Wunsch der Patientinnen nach einer Brustrekonstruktion nach einer Operation hat zugenommen. Neben den konventionellen Methoden mit lokalen Lappen oder Implantaten haben neue Perspektiven durch die Rekonstruktion mit eigenem Gewebe (pedikulierte oder freie Lappen) eröffnet.

Wir bieten alle Methoden der rekonstruktiven Brustchirurgie an. Dazu gehören die Rekonstruktion mit Expander, Implantaten oder mit eigenem Gewebe (pedikulierter TRAM-Lappen oder freier Diep-Lappen). Die mikrochirurgische Gewebetransplantation vom unteren Bauchbereich (Diep oder TRAM) bietet den Patientinnen eine natürlichere Form und langanhaltende Ergebnisse.