Blepharoplastik

Das Ziel der Blepharoplastik ist es, das Problem der Lockerung der Augenlider zu lösen, die Tränensäcke zu entfernen, den äußeren Augenwinkel um 1-2 mm anzuheben und einen jugendlichen Tonus im Aussehen und Blick zu verleihen.

Falten um die Augen (Krähenfüße) werden mit einer Blepharoplastik nicht vollständig korrigiert. Auch ein Herabhängen der Augenbrauen wird nicht korrigiert, es sei denn, der Eingriff wird durch ein Stirnlifting begleitet.

Der Bedarf an Blepharoplastik wird nicht durch das Alter bestimmt, sondern durch die möglichen Probleme der Augenlider. So können auch in jungen Jahren Tränensäcke auftreten, die den Bedarf an einer Blepharoplastik begründen.

Mit der Blepharoplastik werden die Tränensäcke dauerhaft entfernt, während die Lockerung der Augenlider auch nach dem Eingriff weiterhin fortschreitet, jedoch langsamer. Am vierten Tag werden die Fäden entfernt, ebenso wie die Pflasterstreifen. Die Blutergüsse verschwinden nach einer Woche.