Gynäkomastie

Die Brustvergrößerung beim Mann hat verschiedene Ursachen (Adipositas, hormonelle Veränderungen).
Die chirurgische Korrektur der Gynäkomastie wird durch eine subkutane Mastektomie mit einem kleinen Schnitt rund um die Brustwarze erreicht, mit oder ohne ergänzende Liposuktion.

Beim Mann wird eine gutartige Vergrößerung der Brust, die wie bei einer Frau aussieht, als Gynäkomastie bezeichnet. Diese Vergrößerung kann den Brustdrüsenkörper, das subkutane Fett und die Haut betreffen. Es ist für Männer ästhetisch unangenehm, da sie ihre Brust nicht verstecken können und so zum Ziel von Kommentaren werden.

Man kann sie in zwei verschiedene Kategorien unterteilen:
    • Pseudogynäkomastie: Diese kann durch Fettablagerungen aufgrund von Übergewicht oder durch überschüssige Haut nach Gewichtsverlust verursacht werden.

  • Echte Gynäkomastie: Diese resultiert aus einer tatsächlichen Vermehrung der Milchgänge und der Brustdrüse.

Was sind die Ursachen?

Die Pseudogynäkomastie kann bei übergewichtigen Personen auftreten und bleibt auch nach Gewichtsverlust bestehen. Dies ist der Fall, der unmittelbar operiert wird, ohne dass nach anderen Ursachen gesucht wird.
Bei der echten Gynäkomastie liegt eine endokrine Störung vor, die untersucht werden muss. In diesem Fall, wenn die Ursache behandelt wurde und die Gynäkomastie weiterhin besteht, ist eine chirurgische Korrektur notwendig.

Operation

Je nach Fall wird entweder eine vollständige oder lokale Anästhesie mit Sedierung angewendet. Eine vollständige Anästhesie wird nur verwendet, wenn auch der Brustdrüsenkörper entfernt werden muss.
Es werden zwei kleine Einstiche in der Haut des Brustbereichs gemacht, jeweils auf beiden Seiten, und mit der Vibro-Lipo-Kanüle wird das Fett abgesaugt. Der Eingriff ist kurz, sicher und hinterlässt keine Narben. Nach der Operation trägt der Patient einen speziellen Korsettverband. Die Entlassung ist noch am selben Tag möglich. Die 2-3 Nähte werden nach 8 Tagen entfernt. Schwellungen und Hämatome verschwinden innerhalb von 1-2 Wochen. Die endgültige Form wird nach etwa einem Monat sichtbar.
Falls überschüssige Haut vorhanden ist, wird diese mit Schnitten rund um die Brustwarze entfernt und anschließend sorgfältig genäht. Diese Technik minimiert postoperative Narben.