Gesäßstraffung

Die Lockerung und das Absacken des Gesäßes ist eines der häufigsten Probleme bei Frauen und resultiert meist aus dem Alter, einem plötzlichen Gewichtsverlust oder falschen Liposuktionsmethoden, die am Gesäß durchgeführt wurden.

Wenn die Lockerung groß ist, sind radikale Eingriffe erforderlich, um das Gesäß wieder zu formen und oft sogar zu verbessern. Es gibt viele Methoden, die je nach Problem der jeweiligen Frau angewendet werden. Der gewählte Ansatz hängt vom jeweiligen Problem ab. Der Eingriff kann je nach Umfang des Problems kürzer oder länger dauern. Es ist jedoch wichtig, dass der Eingriff von einem plastischen Chirurgen durchgeführt wird, der sich in diesem Bereich auskennt, die Anatomie versteht und die allgemeine Symmetrie der Region kennt, um unangenehme ästhetische Ergebnisse nach der Operation zu vermeiden.

Die neueste Methode zur Gesäßstraffung unter Verwendung eines Silikon-Netzes stellt einen besonders eleganten ästhetischen Ansatz für das Problem der Lockerung in dieser Region dar. Hierbei wird über einen sehr kleinen Schnitt am oberen Rand der Gesäßspalte die Basis eines Silikon-Netzes eingeführt, dessen Äste sich wie ein Fächer entfalten und die gesamte Gesäßregion bedecken.

Die Verankerung dieses Netzes und die Fixierung der Basis führen zu einer spektakulären Straffung des Gesäßes. Der Heilungsprozess nach der Operation stabilisiert das Ergebnis und verstärkt es in den folgenden Monaten. Der Eingriff dauert etwa 1 Stunde und wird unter Allgemeinanästhesie durchgeführt. Postoperativ bleibt die Patientin eine Nacht im Krankenhaus.

Die Gesäßstraffung, die mit diesem Eingriff erreicht wird, unterscheidet sich erheblich von früher entwickelten Methoden, da sie deutlich weniger schmerzhaft ist, nur minimale Narben hinterlässt, die nach einigen Monaten verschwinden, und ein einzigartiges Straffungsergebnis erzielt, das mit älteren Methoden nicht möglich war.