Kunststoff nach Z

 

Das Ziel ist es, die Narbe in die natürlichen Linien und Falten der Haut zu integrieren, sodass die Narben weniger sichtbar werden. Gleichzeitig wird die Spannung der Haut reduziert. Nach der Entfernung der Narben wird die Haut erneut in Form eines "Z" genäht. Auf diese Weise ist die Narbe viel weniger auffällig.

Gewebetransplantation oder Verschiebung Die Verbesserung größerer Narben ist mit Hauttransplantaten oder Lappenplastiken möglich. Gesundes Hautgewebe wird von einem anderen Körperbereich entnommen und an die Stelle der entfernten Narbe übertragen.

Narben im Gesicht Besonders störende Narben im Gesicht können "versteckt" werden, indem sie in einer Hautfalte platziert werden. Auch Behandlungen mit Laser oder Peeling spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Narben.

Tiefe Narben werden mit Hyaluronsäure oder körpereigenem Fett korrigiert.