Narbenkorrektur
Die Behandlung von Narben wird in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil umfasst die Prävention unmittelbar nach der Operation, während der zweite Teil die Korrektur von hypertrophen Narben und Keloiden umfasst.
Narbenprävention
Nach der initialen Heilungsphase erhalten die Patienten Anweisungen zur Narbenpflege, um hypertrophe Narben und Keloide zu vermeiden. Hierbei ist die regelmäßige Anwendung spezieller Narbencremes sowie der Einsatz von Silikonpflastern unerlässlich. Sollte die Rötung und der Juckreiz der Narbe über Wochen bestehen bleiben, sind weitere Techniken erforderlich, wie die Injektion von Kortikosteroiden in die Narbe und die Drucktherapie mithilfe von Kompressionskleidung. Diese Behandlungen können je nach Heilungsprozess mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Korrektur von hypertrophen Narben und Keloiden
Eine Narbe kann nie vollständig entfernt werden, jedoch kann sie erheblich verbessert werden. In einfachen Fällen reicht ein letzter Schnitt und eine Naht des Wundbereichs aus. In der Regel sind jedoch spezielle Nahttechniken sowie eine Haut- oder Gewebetransplantation erforderlich.